Radwegekonzept Grünwald Antrag auf Sachstandsbericht durch das Ingenieurbüro Fahnberg / Sicherheitsaudit Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats, letzte Woche hat der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München, deren Vorsitzender Landrat Göbel ist, zu einem Thementag „ Radverkehr
Bundesverkehrswegeplan – die Region erstickt in Straßen und Verkehr!
Stellungnahme zum Bundesverkehrswegeplan. Bericht in der Süddeutschen Zeitung. http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/bundesverkehrswegeplan-gruene-kritisieren-investitionen-in-strassen-1.3108180
Meine Woche – Auftakt Stadtradelstar
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/meine-woche-mit-helm-und-anhaenger-1.3040992
Walk21 – 16. Internationale Konferenz für FußgängerInnenverkehr in Wien
Mitte Oktober trafen sich im Wiener Rathaus Fachleute aus den Bereichen Stadtplanung, Politik, Wissenschaft und Gesundheit um sich über neue Konzepte und Planungsstrategien für den Bereich FußgängerInnenverkehr und Stadtentwicklung auszutauschen. KV-Sprecherin Antje Wagner und der Sprecher des Bezirksverbandes Oberbayern Markus
Grünwald – Brückenpläne hängen in der Luft oder der Traum von einer Hängebrücke
Bericht in der Süddeutschen Zeitung http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/gruenwald-brueckenplaene-haengen-in-der-luft-1.2672652
Hängebrücke zwischen Grünwald und Pullach
Es fehlen im Landkreis München geeignete Wege, die attraktiv genug sind, um Menschen die Nutzung eines Fahrrades schmackhaft zu machen. Als Gemeinderätin in Grünwald habe ich mit meiner Fraktion jetzt beantragt, dass man eine Untersuchung in Auftrag gibt, ob eine
Machbarkeitsstudie Hängebrücke
Antrag auf Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zu einer Hängebrücke für Fußgänger und Radfahrer als Isarüberquerung zwischen Grünwald und Höllriegelskreuth/Pullach. Sehr geehrter Herr 1. Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates, wir beantragen eine Machbarkeitsstudie zu einer Hängebrücke für
Antrag Prüfung der Übernahme des Grünwalder Linientaxis in den MVV (Münchner Verkehrs- und Tarifbund)
Sehr geehrter Herr 1. Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: In Ergänzung des CSU-Antrags auf kostenlose Nutzung des Grünwalder Linientaxis, bitten wir um Prüfung, ob eine Übernahme in den Tarif
Stellplätze für CarSharing in Grünwald
Sehr geehrter Herr 1. Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: Die Idee des CarSharing ist nicht neu, findet aber immer mehr Interessenten. Wir stellen daher den Antrag zu prüfen, ob
Maßnahmen gegen eine Gesundheitsgefährdung der Grünwalderinnen und Grünwalder durch erhöhte Feinstaubbelastung, Durchführung von Feinstaubmessungen an der Oberhachinger Straße, Südliche und Nördliche Münchner Straße und Tölzer Straße
Sehr geehrter Herr 1. Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: Wir beantragen, dass in Grünwald ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt Feinstaubmessungen durchgeführt werden. Diese sollen vor allem an den stark befahrenen